Endlich Schluss mit Frieren - So funktionierts!

Die Temperaturen fallen weiter und die Kleidung wird immer dicker. Doch trotz vieler Lagen, warmer Schals und dicker Mäntel reicht es manchmal nicht aus. Es wird einfach nicht warm. Wir frieren. Was uns fehlt, ist die richtige Wärme:

Und sol funktioniert´s:

Von innen, mit den richtigen Speisen und Getränken. Eintöpfe und Suppen tun besonders gut, wenn man gerade aus der klirrenden Kälte kommt. Scharf gewürzte Gerichte mit Chili oder Cayennepfeffer, aber auch mit Ingwer oder Zimt versehen, wärmen von innen auf. Wie wäre es als wärmendes Getränk mit einer leckeren Tasse Tee? Denn Tee wärmt nicht nur auf, er hat je nach Sorte, auch andere wirkungsvolle Kräfte.

Warme Füße: Kalte Füße werden mit Hilfe von heißem Wasser wieder warm. Entweder, indem man eine Wärmflasche zu etwa vier Fünfteln mit nicht mehr kochendem Wasser füllt. Oder durch ein entspannendes Vollbad, in das man langsam immer heißeres Wasser zugibt. Zusätzlich in eine warme Decke einkuscheln, hilft beim Fernsehschauen im Anschluss optimal gegen Kältegefühle.

Warme Gedanken: Sich warme Gedanken machen, könnte tatsächlich funktionieren. Forscher haben herausgefunden, dass nostalgische Gefühle uns tatsächlich dazu bringen können, Wärme zu empfinden. Einen Versuch ist es wert: Einfach eine Kerze anzünden und ein interessantes Buch lesen. Wann habt ihr euch das letzte Mal Zeit für ein tolles Buch gegönnt?

Wärme durch Bewegung: Walken, gemeinsam joggen oder fleißiges Trainieren im Fitnessclub heizen nicht nur richtig ein, sondern sind auch Stimmungsaufhellend durch die Ausschüttung von Endorphinen. Baut auch im Alltag mehr Bewegungen ein: zum Beispiel zwei Haltestellen früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen.

Wir wünschen allen eine warme Winterzeit!

 

Neuen Kommentar schreiben